Es geht wieder los – mit der Textwerkstatt

Nun ist aber genug! Genug mit dem sich nicht mehr – wirklich – treffen können und über (unsere) neuesten Texte diskutieren. Kurz: Die neolith-Werkstatt für neue Literatur startet wieder.

Am 04.05 möchten wir einladen zu einem offenen Auftakt-Treffen u.a. auch zum Beschnuppern eines neuen möglichen Orts für unsere Begegnungen.

Kommt also – 19:00 Uhr – in die Quartierräume des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, kurz WDG. Der Zugang zu den Quartierräumen ist von unterhalb der Schule (sie liegt neben der Stadthalle am Hang) von der Südstraße!

Und wenn Ihr kommt, bringt doch einen kleinen literarischen Text (von Euch) mit: Zum Sich-Gegenseitig-Vorlesen und Sich-Miteinander-Daran-Freuen (Diskutieren machen wir dann beim nächsten Mal).

Werbung

neolith #6 ist da!

So, da ist sie! Unsere neue Ausgabe zum – geplant / ungeplant – Thema der Zeit: „Zuflucht“. Wo ist sie? Wer hat eine? Wem fehlt sie? Wie ergeht es uns da und dabei? Eigentlich als Rückblick auf die Corona-Pandemie gedacht, sind unser Heft und die darin enthaltenen Texte in einen Kontext von bedrängend nahem Krieg und bitter ersehntem Frieden gestellt. Ein Zuhause haben als fragwürdiger Luxus und als dringlicher Bedarf!

Kurzgeschichten und Gedichte von 27 Autor:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark sowie Fotografien und Grafiken von sechs Künstlerinnen sind in unserer neuen Ausgabe versammelt. 125 Seiten neue Literatur!

Wir geben das Heft nun in eure Hände, euch zur Lektüre! Erhalten könnt ihr es an unseren Wuppertaler Verkaufsstellen oder direkt per Versand.

Eine Pressemeldung zum Erscheinen gibt es auch, nämlich HIER.

Und unser Lesungs-Video zum Release möchten wir auch empfehlen: HIER.

Cover von neolith #6