Werde Teil der neolith-Redaktion!

++ Zoom-Meeting zum Kennenlernen ++

Wie in jedem Jahr laden wir – bevor die Arbeit an der neuen Ausgabe unseres neolith-Magazins losgeht – dazu sein, zu unserem Kreis der Redakteur:innen hinzuzukommen.

Für Interessierte veranstalten wir dazu ein ZOOM-Meeting am 07.06.2022 um 18:30 Uhr. Den Zugangs-Link senden wir gerne als Antwort auf eine E-Mail an neolith@uni-wuppertal.de zu!

Vor allem richtet sich unser Aufruf zur Mitarbeit an Angehörige der Bergischen Universität, an der unsere Literaturzeitschrift zu Hause ist. Aber auch andere literarisch interessierte Personen sind willkommen – inwieweit ein Lebensort nahe Wuppertal unabdingbar ist, werden wir gemeinsam beraten. (In den letzten zwei Corona-Jahren hat die Redaktionsarbeit im wesentlichen via ZOOM stattgefunden, so dass auch eine Mitarbeit unabhängig vom konkreten Wohnort möglich war).

Zomm-Meeting zum Kennenlernen der neolith-Redaktion
Werbung

Keine Werkstatt am 01.06., aber …

Seit Mitte Mai nutzt die neolith-Textwerkstatt in Absprache mit dem Literaturhaus Wuppertal die Quartierräume des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums in Wuppertal für ihre wöchentlichen Treffen (mittwochs ab 19:00 Uhr) – AUSSER am 01.06.2022: Da freuen wir uns darauf zusammen mit dem Literaturhaus Teil der kreativen Beratungen zu sein, was noch alles in diesen Räumen geschehen kann. Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen! Gesorgt ist für Gelegenheit zum Austausch, ebenso wie für literarische Inspiration.

Seid dabei: Geben wir Literatur einen Raum!

Übermorgen: Literatur|Zeit|Schriften – neolith trifft Karussell & KLiteratur

Nur noch zwei Mal schlafen und aufwachen und dann bis zum Nachmittag durchhalten! Und dann freuen wir uns mit zwei anderen Literaturzeitschriften auf der Bühne zu sitzen und im Gespräch zu sein. Was heißt es heute eine Literaturzeitschrift zu gestalten, Themen zu setzen und Texte auszuwählen, die am Puls der Zeit: neueste Literatur und dringlichste Debatte? Gelingt uns das? Gelingt das anderen Magazinen wie Karussell und KLiteratur?

Organisiert vom Literaturhaus Wuppertal treffen wir uns im Kaminzimmer des codeks City Hub am Laurentiusplatz in Wuppertal zur Diskussion über unsere Arbeit und – worauf wir uns besonders freuen – zur Präsentation unserer neuesten Ausgabe (#6 Zuflucht). Jede der an der Veranstaltung beteiligten Zeitschriften konnte eine:n Autor:in aus dem neuesten Heft nominieren. Für uns am Start ist Anke Laufer mit ihrer wunderbaren Erzählung „Klauber und die Füchsin“.

Seid Ihr dabei? 07.05.2022, 15:00 Uhr, codeks City Hub!

Mehr Informationen zur Veranstaltung findet ihr u.a. hier auf Wuppertal-Live!

Die neolith-Textwerkstatt ist wieder aktiv

Gestern abend haben wir den Neustart der neolith-Textwerkstatt geprobt – und, was sollen wir sagen, erfolgreich! Mit bekannten Gesichtern, neuen Gesichtern. Mit lebendig-intensivem Austausch. Wir haben einander zugehört, wir haben miteiander gelacht. Und danach sind noch einige zusammen in die Stadt gegangen.

So soll es nun weiter gehen – nächste Woche wieder (11.05.2022, 19:00 Uhr in den Quartieräumen des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, Achtung: Zugang von der Südstraße). Und dann (möglichst) Woche für Woche weiter: Selber Ort, selber Tag, selbe Zeit.

Da es immer mal doch zu einem Ausfalltermin kommen kann, empfehlen wir neu Interessierte auf jeden Fall vorab eine Kontaktaufnahme mit uns (E-Mail an neolith@uni-wuppertal.de).

Neustart geglückt: Ab jetzt immer mittwochs!